Hausfassade in 1:120
Da die Frage nach dem Bau der Sprossenfenster kam, hier ein paar Bilder aus verschiedenen Projekten dazu. Die Fenster bestehen aus einzelnen Lagen Papier. Nach dem Ausschneiden der Glasöffnungen werden Rahmen, Wetterschenkel und Anschlagleisten nacheinander aufgebaut. Die Bilder verdeutlichen dies hoffentlich.
Und da es hier passt, gleich noch ein Ausblick auf ein aktuelles Projekt.

Da die Frage nach dem Bau der Sprossenfenster kam, hier ein paar Bilder aus verschiedenen Projekten dazu. Die Fenster bestehen aus einzelnen Lagen Papier. Nach dem Ausschneiden der Glasöffnungen werden Rahmen, Wetterschenkel und Anschlagleisten nacheinander aufgebaut. Die Bilder verdeutlichen dies hoffentlich.







Und da es hier passt, gleich noch ein Ausblick auf ein aktuelles Projekt.


Danke! Vielleicht brauche ich einfach mehr Muße und eie andere Klinge. Im Prinzip hab ich es bisher auch so gemacht, aber am Ende ist dann zumeist immer eine Sprosse abgerissen.
AntwortenLöschenBei mir klappt es auch nicht immer gleich gut. Wenn ich dann aber einmal drin bin, werden die Fenster immer besser.
LöschenEine abgerissene Sprosse kann mit einem Tropfen Ponal express auf der Rückseite meist wieder verklebt werden.