Donnerstag, 21. September 2023

Wasserfall (1)

Wasserfall ( 1 )
Schön, wenn man sich ein Stück aus dem Urlaub zu Hause bauen kann.
An diesem Wasserfall sind wir im Urlaub vorbeigewandert.
Da kam ich gleich auf die Idee, diesen im Modell nachzubauen.
Also losgelegt und rumprobiert. Und das ist dabei herausgekommen.
Beim nächsten mal gibt es dann ein paar Informationen zum Bau.

Dienstag, 11. April 2023

Altes Bauernhaus im Maßstab 1:120 ( 21 )

Altes Bauernhaus im Maßstab 1:120 ( 21 )
Dann ging an die Pflasterfläche im Hof
Verbaut habe ich Kopfsteinpflaster von Haselhuhn-Modelle
Zuerst habe ich mit einer Schaumstoffrolle ziemlich trocken, hell rötliche Plakatfarbe als Grundfärbung aufgetragen.
Dann mit kleinen Schaumstoffschnipseln und der Pinzette die Farben blau, grau, braun in verschiedenen Helligkeitsstufen aufgetragen ...
... bis es dann so aussah.
Am Ende gefiel es mir so noch nicht, also ...
... alle Steine nochmal einzeln anmalen.
Aber auch das war noch nicht der Weisheit letzter Schluss.

Montag, 13. März 2023

Altes Bauernhaus im Maßstab 1:120 ( 20 )

Altes Bauernhaus im Maßstab 1:120 ( 20 )
Eine Weile, dass ich über dieses Projekt berichtet habe.
Das Dach hat schon Farbe bekommen und das Umfeld hat sich entwickelt.
Dazu später mehr.

Freitag, 24. Februar 2023

Hausfassade im Maßstab 1:45

Hausfassade im Maßstab 1:45 fertig
Den Rest machen Acrylfarbe, Alterungspulver, Washes, Buntstifte.
Zu Beginn ein Vergleich zwischen Modell und Vorbild.
Und nun ein paar Impressionen vom fertigen Modell.
Zum Abschluss einmal alle zusammen.
Foto vom Original, Modell 1:45 und Modell 1:120.
So, jetzt kann ich auch die Frage aus dem ersten Post zur Fassade in 1:45 beantworten.
Ja, es geht. Bei diesem Modell kamen nur zum Einsatz:
- Finnpappe 0,5mm
- Finnpappe 1,0mm
- 80g Druckerpapier
- 120g Zeichenkarton
- 180g Zeichenkarton
- Folie für die Scheiben
- eine Lage Papiertaschentuch für die Gardine
- Acrylfarbe von Vallejo
- "Plakatfarbe" (Acrylmattfarbe)
- Washes von Vallejo
- Aquarellstifte von Faber
- Matt- und Glanzlack von Bergswerk
- Pigmentfarben von H0fine
- Holzleim Ponal express
- Sekundenkleber von Bergswerk

Mittwoch, 15. Februar 2023

Hausfassade im Maßstab 1:45
Da ich schon ein paar kleinere Sachen im Maßstab 1:45 gebaut habe, wollte ich mal probieren, ob mir auch eine Hausfassade komplatt aus Papier in diesem Maßstab gelingt.
Um einen Vergleich zu haben, sollte eine Modell entstehen, welches ich schon mal in 1:120 gebaut habe.
Da die maßstäblichen Materialstärken anders sind, musste ich teilweise statt des normalem 80g-Druckerpapiers auf Zeichenkarton mit 120 oder 180 g/cm² zurückgreifen.
Besonders bei den Fenstern ist dies zu beachten.
Die Scheiben erhielten wie das Original ein milchiges Aussehen, welches ich durch Bearbeitung mit Schleifpapier erreichte.
Der Sockel wurde am Farbdrucker gedruckt und auf Finnappe geklebt.
Natürlich musste dabei auch an die Kanten gedacht werden.
Das Fachwerk:
- Papier pur
- Balken grau grundiert (Acrylfarbe) und nach dem trocken mit Haarlack überpinselt
- baune Acrylfarbe aufgetragen
- mit einer nassen Nadel die abgeplatzen Bereiche freigekratzt
- die Gefache separat ausgeschnitten, bemalt und aufgeklebt

Montag, 6. Februar 2023

Hausfassade im Maßstab 1:45

Hausfassade im Maßstab 1:45
Ein kleiner Ausblick auf das aktuelle Projekt.
Kann man auch im Maßstab 1:45 alles aus Papier bauen?

Freitag, 20. Januar 2023

Reisen mit den Hurtigruten

Schiff der Hurtigruten?*
Es hat sich ergeben, dass eine Bekannte 50 wird und zum Geburstag eine lang geplante Fahrt mit den Hurtigruten macht. Geschenkt habe möchte sie nichts, aber ohne etwas in den Händen zum gratulieren?
Also mal "schnell" nach Papierbausätzen für Schiffe gesucht. Bei Canon fündig geworden und auf 15% skaliert ausgedruckt ...
... ging es schon los.
Den Rumpf habe ich mit Sekundenkleber stabilisiert und etwas glatt geschliffen.
Um den Maßstab habe ich mir mal keine Gedanken gemacht.
*(Den Schornstein musste ich selbst herstellen, damit es auch zu den Hurtigruten passt.
Ein echtes norwegisches Schiff habe ich auf die schnelle nicht gefunden. So ähnelt es aber ein wenig der Nordstjernen.)

Dazu gab es ein kleines Diorama.
Was dann am Ende so aussieht.
Zum Transport gab es einen Deckel.
Die Schachtel hat noch etwas Farbe bekommen.
Und zum Schluss das obligatorische Bild mit der Hand.