Themen
- Abrisshaus im Maßstab 1:120
- Altes Bauernhaus im Maßstab 1:120
- Altes Tor im Maßstab 1:120
- Bahnhof Klötze
- Bhf Beetzendorf im Maßstab 1:120
- Denkmalhaus im Maßstab 1:120 (Teil 1)
- Denkmalhaus im Maßstab 1:120 (Teil 2)
- Denkmalhaus im Maßstab 1:120 (Teil 3)
- Fahrzeuge 1:120 verfeinert
- Fahrzeuge aus Papier
- Fassade aus Papier in 1:120
- Fassade aus Papier in 1:45
- Feldbahn im Weinberg im Maßstab 1:87
- Fleischerei im Maßstab 1:120
- Garagenbau im Maßstab 1:120
- Gaststätte Jägerheim im Maßstab 1:120
- Geschenke
- Gleisbaumaschinen im Maßstab 1:45
- Haus am Weinberg M 1:120
- HO-Baustofflager im Maßstab 1:120
- Kunow Nord in 1:120
- Modul Brücke Badel im Maßstab 1:120
- Modul Brücke Dülseberg im Maßstab 1:120
- Mönchskirche in Salzwedel im Maßstab 1:220
- Raupenkran - RK 3 "Mitschurin" in 1:87
- russische Waldbahn im Maßstab 1:120
- Salzwedeler Kleinbahn im Maßstab 1:22
- Spur 0-Modul (Maßstab 1:45)
- Steilküste im Maßstab 1:120
- Wasserfall
Montag, 13. Dezember 2021
Montag, 6. Dezember 2021
Altes Bauernhaus im Maßstab 1:120 ( 18 )
Altes Bauernhaus im Maßstab 1:120 ( 18 )
Im Teil 4 hatte ich mal gezeigt, wie ein erstes Probbäumchen entstanden ist.
Jetzt ging es an die "Serienproduktion".
Für die kleinen Birken habe ich, wie schon beschrieben, Draht, aber auch Naturpflanzen genutzt.
Das Blaubungsmaterial vonPolak muss luftig gezogen und klein geschnitten werden.
Und so wächst das Gleis dann langsam zu.

Jetzt ging es an die "Serienproduktion".
Für die kleinen Birken habe ich, wie schon beschrieben, Draht, aber auch Naturpflanzen genutzt.





Abonnieren
Posts (Atom)