Donnerstag, 22. Dezember 2022
Mittwoch, 14. Dezember 2022
Montag, 5. Dezember 2022
Kunow Nord in 1:120 ( 9 )
Schmalspur in der Prignitz ( 9 )
Um nicht extra Decals anfertigen lassen zu müssen, habe ich ein wenig rumprobiert, wie es möglich ist, die Beschriftung gleich mit auszudrucken.
Mit dem halbwegs richtigen Farbton für das grün, reichen am Ende eine Lackierung mit Mattlack und ein wenig Washes zum Altern.
Ich bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden.
Test erfolgreich:
Na dann los.
Die Zeichnungen für den Wagen (ein echter Prignitzer) entstanden anhand von Skizzen und Darstellungen in diversen Büchern und Bröschüren über die Prignitzer Schmalspurbahnen.
Dann war nur noch auszuschneiden und das Fahrzeug lagenweise aufzubauen.
Eine angedeutete Inneneinrichtung habe ich auch spendiert.
Für die Dachunterseite und die Flächen auf den Bühnen kam dünnes Holz zum Einsatz.
Um nicht extra Decals anfertigen lassen zu müssen, habe ich ein wenig rumprobiert, wie es möglich ist, die Beschriftung gleich mit auszudrucken.
Mit dem halbwegs richtigen Farbton für das grün, reichen am Ende eine Lackierung mit Mattlack und ein wenig Washes zum Altern.
Ich bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden.
Test erfolgreich:
Na dann los.
Die Zeichnungen für den Wagen (ein echter Prignitzer) entstanden anhand von Skizzen und Darstellungen in diversen Büchern und Bröschüren über die Prignitzer Schmalspurbahnen.
Dann war nur noch auszuschneiden und das Fahrzeug lagenweise aufzubauen.
Eine angedeutete Inneneinrichtung habe ich auch spendiert.
Für die Dachunterseite und die Flächen auf den Bühnen kam dünnes Holz zum Einsatz.
Freitag, 25. November 2022
Freitag, 18. November 2022
Mittwoch, 9. November 2022
Kunow Nord in 1:120 ( 6 )
Schmalspur in der Prignitz ( 6 )
Nachdem auch der Baum fertig war, ging's daran, das kleine Diorama zu gestalten.
Grundlage bildet eine Platte aus Styrodur.
Die Schwellenlage wurde ausgedruckt und aufgeklebt.
Zum Schutz des weichen Materials erhielt das Ganze einen Rahmen aus Kiefernleisten.
Nach dem Altern der Schwellen wurden Sande und Kiese von Asoa augebracht.
Die Schienen konnten einfach mit Sekundenkleber befestigt werden.
(Und zur Vereinfachung befindet sich der Stellbock für die Weiche außerhalb dieser kleinen Welt.)
Nachdem auch der Baum fertig war, ging's daran, das kleine Diorama zu gestalten.
Grundlage bildet eine Platte aus Styrodur.
Die Schwellenlage wurde ausgedruckt und aufgeklebt.
Zum Schutz des weichen Materials erhielt das Ganze einen Rahmen aus Kiefernleisten.
Nach dem Altern der Schwellen wurden Sande und Kiese von Asoa augebracht.
Die Schienen konnten einfach mit Sekundenkleber befestigt werden.
(Und zur Vereinfachung befindet sich der Stellbock für die Weiche außerhalb dieser kleinen Welt.)
Dienstag, 11. Oktober 2022
Kunow Nord in 1:120 ( 5 )
Schmalspur in der Prignitz ( 5 )
Neben der Wartehalle steht ein Baum.
Also auch das mal wieder probiert.
Draht und Lötzinn bilden die Grundlage ...
Der Baum hat eine Rinde aus Ponal und ASOA-Sand bekommen.
Als nächstes eingenebelt mit Tamiya-Grundierung.
Die dunkle graubraune Grundfärbung kam aus der Spraydose.
Braunes Washing hat die Konturen verstärkt.
(Das Kunstlicht lässt es jetzt zu braun erscheinen. Der Baum ist aber immer noch wie im Original eher grau.)
Und so sah der Stamm dann aus der Nähe aus.
Das Laub stammt von mininatur und musste "nur noch" klein geschnitten ...
... und nach und nach angeklebt werden.
Der Baum in voller Pracht.
Bereit fürs Diorama.
Neben der Wartehalle steht ein Baum.
Also auch das mal wieder probiert.
Draht und Lötzinn bilden die Grundlage ...
Der Baum hat eine Rinde aus Ponal und ASOA-Sand bekommen.
Als nächstes eingenebelt mit Tamiya-Grundierung.
Die dunkle graubraune Grundfärbung kam aus der Spraydose.
Braunes Washing hat die Konturen verstärkt.
(Das Kunstlicht lässt es jetzt zu braun erscheinen. Der Baum ist aber immer noch wie im Original eher grau.)
Und so sah der Stamm dann aus der Nähe aus.
Das Laub stammt von mininatur und musste "nur noch" klein geschnitten ...
... und nach und nach angeklebt werden.
Der Baum in voller Pracht.
Bereit fürs Diorama.
Donnerstag, 22. September 2022
Kunow Nord in 1:120 ( 4 )
Abonnieren
Posts (Atom)