Montag, 12. Dezember 2016

Ein Spur 0-Modul entsteht (Maßstab 1:45)
 
 
Aus ‚Eisenbahnbautechnik Gleisbau (3. unveränderte Auflage 1987) transpess VEB Verlag für Verkehrswesen Berlin’

Schwelleneinzelauswechslung
Alle schadhaften Schwellen, von denen angenommen werden muß, daß sie nicht mehr bis zur nächsten planmäßigen Reparatur bzw. zum Gleisumbau im Gleis …liegen bleiben können, müssen gegen andere … Schwellen ausgewechselt werden. Diese Arbeiten müssen … unter Beachtung besonderen Vorkehrungen vorschriftsgemäß ausgeführt werden, damit die Bettung unter der Schwelle nicht aufgelockert wird und dadurch unterschiedliche Auflagerbedingungen zur Nachbarschwelle geschaffen werden.
Trotz der fortschreitenden Mechanisierung der Gleisbauarbeiten werden diese Arbeiten heute in den meisten Fällen noch von Hand ausgeführt.
Die benachbarten Schwellenfelder werden bis 5 cm unter Schwellenunterkante ausgeräumt und der Schotter vor den Schwellenköpfen in gleicher Höhe abgetragen.
wird die auszubauende  Schwelle vom Schwellenauflager in das ausgeräumte Schwellenfeld gerückt und in Längsrichtung aus dem Gleis gezogen.
Die neue oder aufgearbeitete Schwelle wird in umgekehrter Reihenfolge eingebaut.
… die Schwellenfelder wieder verfüllt und die Schwelle entsprechend der den Auflagerbedingungen der Nachbarschwelle beidseitig angestopft.
I    Die Schwellen dürfen nicht fester gestopft werden als das übrige Gleis!
Wenn die Arbeiten bei laufendem Eisenbahnbetrieb ausgeführt werden, muß dies stets unter dem Schutz einer Langsamfahrstelle geschehen. Während der Arbeiten beträgt die zulässige Geschwindigkeit in der Regel 30 km/h …“

------------------------------------------------------------------------------
Mal wieder ein etwas größerer Maßstab. Das Zubehör liegt zum größten Teil schon bereit.
Dargestellt werden soll eine Gleisbaustelle, wie ich sie noch aus Zeiten meiner Lehre kenne.
Jetzt geht es erst einmal darum, wie die farbliche Gestaltung am besten funktionieren wird. Dafür werde ich ein bisschen 'rumprobieren'.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen